Tendenzstück

Tendenzstück
Ten|dẹnz|stück 〈n. 11; Lit.〉 Theaterstück mit der Tendenz, religiös od. politisch auf das Publikum einzuwirken

* * *

Ten|dẹnz|stück, das (oft abwertend): vgl. ↑Tendenzdichtung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tendenzstück — Ten|dẹnz|stück …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Friesennot — Filmdaten Originaltitel Friesennot Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Kaltneker — Dichtungen und Dramen. Herausgegeben von Kaltnekers Jugendfreund Felix Salten. Paul Zsolnay Verlag, 1925. Umschlag. Hans Kaltneker (eigentlich Hans von Wallkampf) (* 2. Februar 1895 in Temesvár, Österreich Ungarn (heute: Timișoara, Rumänien); †… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Erich Schäfer — (* 16. März 1901 in Hemmingen; † 28. Dezember 1981 in Stuttgart) war Agronom, Dramaturg und von 1949 bis 1972 Generalintendant des Württembergischen Staatstheaters Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Niederländische Literatur — Niederländische Literatur. Die schone Literatur der Niederländer fängt in der zweiten Hälfte des 12. Jahrh. an mit Heinrich von Veldeke (s. d., Bd. 9), einem Edelmann aus dem Südlimburgischen. Seine erste Dichtung (in südlimburgischer Mundart. s …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Picard — (spr. kár), 1) Louis Benoît, franz. Lustspieldichter, geb. 29. Juli 1769 in Paris, gest. daselbst 31. Dez. 1828, machte sich einen Namen erst 1797 durch das Lustspiel »Médiocre et rampant« (neue Ausg., Halle 1888; von Schiller bearbeitet u. d. T …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polnische Literatur — Polnische Literatur. Die p. L. ist unter den slawischen Literaturen die reichhaltigste und schließt sich der westeuropäischen Kulturentwickelung ununterbrochen an, ohne ihre nationale Eigentümlichkeit einzubüßen. Diese besteht in einer scharf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bernd Hofmann (Drehbuchautor) — Bernd Hofmann (* 23. November 1904 in Elberfeld, gebürtig Bernd Ebbers; † 4. Dezember 1940 in Berlin) war ein deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Dramaturg. Hofmann ließ sich Anfang/Mitte der 1920er Jahre von Ferdinand Gregori künstlerisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Ceiss — (* 1959 in Leipzig) ist ein deutsch österreichischer Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Mitgliedschaften 3 Auszeichnungen 4 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Der Geburtstag oder die Partikularisten — Titelblatt zu Der Geburtstag Einzelszenen aus Der Geb …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”